|
| Reg.
(dez.) |
(hex.) | Bits | Funktion |
|
0
| $00
| 76543210
| Gesamte
Anzahl der
Zeichen zwischen aufeinander folgenden horizontalen
Synchronimpulsen minus 1
|
|
| 1 | $01 | 76543210 | Anzahl der
dargestellten Zeichen pro
Zeile |
|
| 2 | $02 | 76543210 | Position des
horizontalen Synchronimpulses |
|
| 3 | $03 | 7654.... |
Breite
des vertikalen Synchronimpulses (Anzahl der Bildschirmzeilen) |
| | ....3210 | Breite
des horizontalen Synchronimpulses (Zeichengenerator-Taktzyklen
plus 1 ) |
|
| 4 | $04 | 76543210 | Gesamtzahl
Zeichenzeilen minus 1 (Siehe auch
Register 5)
|
|
| 5 | $05 | ...43210 | Feinabgleich
(Anzahl der Bildzeilen) |
|
| 6 | $06 | 76543210 | Anzahl
der dargestellten Zeilen |
|
| 7 | $07 | 76543210 | Position
des vertikalen
Synchronimpulses (Anzahl Zeichenzeilen)
|
|
8
| $08 | ......10 | Anzeigeform: X0:
Kein Zeilensprung 01: Zeilensprung 11: Zeilensprung
doppelte Dichte |
|
| 9 | $09 | ...43210 | Anzahl der
Bildschirmzeilen pro Zeichenzeile
minus 1 [Zeichenhöhe in Dots minus 1] |
|
| 10 | $0A | .65..... | Cursor
Modus: 00:
Cursor blinkt nicht 01:
Kein Cursor sichtbar 10: Cursor blinkt mit 1/16 der
Bildwiederholfrequenz 11: Cursor blinkt mit 1/32
der Bildwiederholfrequenz |
| | ...43210 | Cursor
Startadresse |
|
| 11 | $0B | ...43210 | Cursor Endadresse |
|
| 12 | $0C | 76543210 | Startadresse des
Bildschirmspeichers (High Byte) |
|
| 13 | $0D | 76543210 | Startadresse des
Bildschirmspeichers (Low Byte)
|
|
| 14 | $0E | 76543210 | Cursor-Position im
Bildschirmspeicher (High Byte) |
|
| 15 | $0F | 76543210 | Cursor Position im
Bildschirmspeicher (Low Byte) |
|
| 16 | $10 | 76543210 | Vertikale Light-Pen
Position (In Zeichen-Zeilen plus 1) |
|
| 17 | $11 | 76543210 | Horizontale Light-Pen
Position (In Zeichen-Zeilen plus 8) |
|
| 18 | $12 | 76543210 | Bildschirmspeicher-Adresse
auf die sich der nächste CPU- Lese-, oder
Schreibbefehl bezieht (High Byte) |
|
| 19 | $13 | 76543210 | Siehe Register 18 (Low
Byte) |
|
| 20 | $14 | 76543210 | Startadresse des
Attribut-Speichers (High Byte) |
|
| 21 | $15 | 76543210 | Startadresse des
Attribut-Speichers (Low Byte) |
|
| 22 | $16 | 7654.... | Zeichenbreite in Pixel
minus 1 (Inklusive Zeichenzwischenraum) |
| | ....3210 | Zeichenbreite in Pixel
minus 1 (Ohne Zeichenzwischenraum) |
|
| 23 | $17 | ...43210 | Anzahl der
Bildschirmzeilen pro Zeichenzeile minus 1 ohne vertikalen
Zeichenabstand |
|
| 24 | $18 | 7.......
| | Block
Copy
| 0: | Block wird geschrieben
nach einem Schreiben in Register 30 | | 1: | Block wird
kopiert nach einem Schreiben in Register 30 |
|
| | .6......
|
| Bildschirm
| 0: | Normaldarstellung | | 1: | Reversdarstellung |
|
| | ..5.....
| Blinkfrequenz der
Buchstaben (FLASH-Attribut)|
| 0: | Blinkfrequenz = 1/16 der Bildwiederholfrequenz | | 1: | Blinkfrequenz = 1 /32
der Bildwiederholfrequenz |
|
| | ...43210 | Anzahl der Bildschirmzeilen, die der Bildschirm
nach oben geschoben wird. Der Inhalt dieses Registers sollte
zwischen 0 und dem Inhalt des Registers 9 liegen |
|
| 25 | $19 | 7....... | | Betriebsart
| 0: | Textdarstellung | | 1: | Bit-Mapped-Darstellung [HiRes-Grafik] |
|
| | .6...... | | Attribute
| 0: | Attribute abgeschaltet (die Vordergrundfarbe wird durch Register 26
bestimmt) | | 1: | Vordergrundfarbe und Attribut sind im Attribut-Byte (des Attribut-RAMs) enthalten |
|
| | ..5..... | Semigrafik Betriebsart|
| 0: | Der horizontale Zwischenraum zweier Zeichen wird in der Hintergrundfarbe dargestellt | | 1: | Der horizontale Zwischenraum zweier Zeichen wird in der gleichen Farbe dargestellt, wie das
letzte normal dargestellte Zeichen. |
|
| | ...4.... | | Pixelgröße
| 0: | Pixelgröße = 1 DOT-Takt | | 1: | Pixelgröße
= 2 DOT-Takte | Horizontale
Parameter müssen angepaßt werden |
| | ....3210 | Anzahl der Pixel, die
der Bildschirm nach links geschoben wird. Der Wert dieses
Registers sollte zwischen dem Wert von Register 22 (Bit 4-7)
und 0 (Inklusive) sein. Register 22 (Bits 0-3) sollte um
den Wert dieser 4 Bits erhöht werden, um eine konstante
Zeichenbreite zu erreichen |
|
| 26 | $1A | 7654.... | Vordergrundfarbe
(RGBI), wenn Bit 6 von Register 25 = 0 |
| | ....3210 | Hintergrundfarbe
für alle Zeichen und Rahmenfarbe
|
|
| 27 | $1B | 76543210 | Wert, der zum
Bildschirm- und Attributzeiger nach jeder Zeile aufaddiert
wird, um die nächste Zeile zu erhalten |
|
| 28 | $1C | 765..... | Adresse des
Zeichengenerators (Bits 13-15). Vorher sollte Register 9
gesetzt werden |
| | ...4.... | DRAM-Type (4416/4164) |
|
| 29 | $1D | ...43210 | Bildschirmzeilenzähler
für
Unterstreichen |
|
| 30 | $1E | 76543210 | Anzahl der Block-Write
oder Block-Copy Zyklen. Eine
0 entspricht 256 Zyklen. Das Verändern dieses
Registers startet den Block-Zyklus |
|
| 31 | $1F | 76543210 | Daten für
Block-Write und normales "Write". Beim Lesen des Registers
wird die durch Register 18/19 bestimmte Bildschirmposition
übergeben |
|
| 32 | $20 | 76543210 | Block-Copy
Quelladresse (Bits 15-8). Die Zieladresse wird in Register
18/19 erwartet |
|
| 33 | $21 | 76543210 | Block-Copy
Quelladresse (Bits 7-0) |
|
| 34 | $22 | 76543210 | Anzahl der Zeichen vom
Beginn der dargestellten Zeile bis zur positiven Flanke des
Display-enable-pins |
|
| 35 | $23 | 76543210 | Anzahl der Zeichen vom
Beginn der dargestellten Zeile bis zur negativen Flanke des
Display-enable-pins |
|
| 36 | $24 | ....3210 | Anzahl der
Refresh-Zyklen pro Bildschirmzeile |
|