Format: |
CONCAT | [DQuelllaufwerk,]Quelldatei TO [DZiellaufwerk,]Zieldatei [ON UGerät] |
|
Zweck: | Fügt
eine angegebene sequentielle Datei an das Ende einer anderen
angegebenen sequentiellen Datei auf der Diskette im angegebenen
Laufwerk an (s.a. Kapitel 6.9.3).
Quelllaufwerk,Ziellaufwerk Ganzzahlige Werte von 0 oder 1. Voreingestellt ist hier 0.
Quelldatei,Zieldatei
Zeichenkettenkonstanten in Anführungszeichen (")
oder -variablen einer Länge von bis zu 16 Zeichen, die die
anzufügende und die zu verlängernde sequentielle Datei
bezeichnen.
Gerät Ein ganzzahliger Wert
zwischen 4 und 30, der die Geräteadresse der Floppy-Disk angibt.
Voreingestellt ist hier der Wert 8.
|
Bemerkungen: | Werden
als Parameter Variablen verwendet, so müssen diese in Klammern
gesetzt werden.
|
Beispiele: | CONCAT "DATEN1" TO "DATEN2"
Die
sequentielle Datei DATEN1 wird an die sequentielle Datei DATEN2 auf
Laufwerk 0 der Floppy-Disk mit der Geräteadresse 8 angefügt.
CONCAT D(QL),(D1$) TO D(ZL),(D2$)
Bei diesem Beispiel werden für Laufwerk- und Dateiangaben Variablen verwendet. |